Schon gehört? Jungmeister Doppeldecker im Maßstab 1:1,25 (130kg)

Original Bücker Jungmeister.
Es ist eine wahre Meisterleistung die Helmut Müller da hingelegt hat. Dieser Mann baute die Bücker (Bü 133) Jungmeister nach. Aber nicht in irgendeinem Maßstab , sondern in 1:1,25 . Der Original Doppedecker ( siehe Bild ) ist 6,0 m lang, 2,20 m hoch und wiegt 425 kg, bei einer Flügelspannweite von 6,60 m.
Für den Maßstab 1:1,25 in dem Helmut Müller das historische Flugzeug aus dem Jahre 1935 gebaut hat sind das 4,8 Meter Länge , 1 ,76 Meter Höhe und 5,28 Meter Flügelspannweite – sehr beachtlich. Lediglich das Gewicht von 130 Kilogramm passt nicht in den Maßstab. Für das richtige Gewicht hätte man noch zusätzliche 210 Kilo in die Holzkonstruktion legen müssen. Das ist aber auch nicht Sinn der Sache und hilft bestimmt nicht beim Abheben. Wenn ihr euch das Projekt genauer anschauen wollt, schaut euch einfach das Video zum Jungmeister Modellflugzeug an.
Habe heute, am Samstag, dem 03.08.2013 das vergnügen gehabt, dieses Modellflugzeug im Flugbetrieb beim Flugplatzfest in Hamm NRW zu sehen. Ich sage nur HUT AB !!!! RESPEKT !! Sowas mal live zu erleben setzt ALLEM bisher gesehenen die Krone auf.
Auf Bildern ist das Ding ja schon unglaublich, aber live bestimmt noch viel eindrucksvoller! Wie kam es dazu Werner?